"Ist Robethood eigentlich Geldwäsche?" Diese Frage, in den verschiedensten Formen, ist eine der häufigsten, die uns begegnet. Sei es in Kommentaren unter unseren Social Media Beiträgen oder als Sorge, die Menschen haben, wenn ihnen unser Geschäftsmodell und die kostenlosen 500 Euro empfohlen werden. Wir möchten heute ein für alle Mal klipp und klar aufzeigen, was Geldwäsche wirklich ist und warum unser Geschäftsmodell bei Robethood damit absolut nichts zu tun hat.
Bevor man etwas beurteilen kann, muss man es verstehen. Leider machen sich heute nur noch wenige die Mühe, selbst zu recherchieren und sich zu informieren. Wenn du aber selbst bei Google den Begriff "Geldwäsche" eingibst, schaffst du eine Wissensgrundlage. Nur mit einer klaren Definition können wir etwas bewerten, es abgrenzen oder als das erkennen, was es ist. Dieses Mindset, sich erst zu informieren und dann zu urteilen, ist entscheidend.
Die offizielle Definition von Geldwäsche ist der Prozess, durch den Kriminelle versuchen, die illegale Herkunft von Geldern zu verschleiern, um sie anschließend in den legalen Wirtschaftskreislauf einzuschleusen. Es ist wichtig, diese Definition im Kopf zu behalten, denn sie enthält zwei entscheidende Elemente: "illegale Herkunft" und "Einschleusung in den legalen Kreislauf".
Die häufigsten Quellen für solches "schmutziges" Geld sind schwerste Straftaten wie illegaler Drogen oder Waffenhandel. Dieses Geld wird außerhalb jeder staatlichen Kontrolle und Regulierung erwirtschaftet. Es wird nicht versteuert und unterliegt keiner Aufsicht. Es wird quasi aus dem Nichts geschaffen und hat in einem legalen Wirtschaftssystem nichts zu suchen.
Um dieses illegale Geld legal erscheinen zu lassen, durchläuft es typischerweise drei Phasen, die im deutschen Geldwäschegesetz (GwG) beschrieben werden:
Placement (Platzierung): Das schmutzige Bargeld wird erstmals in den Finanzkreislauf eingebracht, zum Beispiel durch Einzahlungen auf Bankkonten, oft gestückelt in kleinen Beträgen.
Layering (Verschleierung): Durch komplexe und oft internationale Transaktionen wird die Herkunft des Geldes verschleiert. Es wird von Konto zu Konto verschoben, um die Spuren zu verwischen.
Integration: Das "gewaschene" Geld wird wieder in die legale Wirtschaft investiert, zum Beispiel durch den Kauf von Immobilien oder Unternehmensbeteiligungen. Es erscheint nun als legales Vermögen.
Wenn man diesen Prozess verstanden hat, wird deutlich, dass es bei Geldwäsche immer um die Verschleierung kriminell erwirtschafteter Gelder geht.
Und jetzt kommen wir zu uns. Was machen wir bei Robethood? Wir verdienen unser Geld mit Sportwetten. Wichtig ist hierbei: Wir agieren ausschließlich in einem in Deutschland und Europa streng regulierten Markt.
Unser System basiert auf Matched Betting. Wir bilden sogenannte Tippgemeinschaften, die aus einem unserer Wettexperten und einem Mitspieler bestehen. Der Wettexperte platziert die Wetten bei verschiedenen Plattformen, und der Mitspieler bringt seine Eigenschaft als "neuer Kunde" in die Gemeinschaft ein, was uns den Zugang zu wertvollen Boni ermöglicht.
Das Geld, das wir erwirtschaften, ist also der Gewinn aus legalen und regulierten Sportwetten. Es ist kein schmutziges Geld aus illegalen Quellen, sondern das Ergebnis einer cleveren, mathematischen Strategie.
Selbst moderne KI wie ChatGPT bestätigen, wenn man sie nach unserem Geschäftsmodell fragt, dass dies nichts mit Geldwäsche zu tun hat.
Zur absoluten Sicherheit haben wir sogar eine formelle Stellungnahme unserer Anwälte eingeholt, die die vollständige Legalität unseres Vorgehens bestätigt. Wir agieren also auf einem soliden, juristischen Fundament.
Leider wird im Internet oft vorschnell geurteilt. Menschen stempeln Dinge als "Betrug" oder "Geldwäsche" ab, ohne die Fakten zu prüfen. Wir appellieren an dich, immer einen klaren Kopf zu bewahren und die Dinge zu hinterfragen. Wer sind die Leute, die solche Behauptungen aufstellen? Haben sie Ahnung von der Materie?
Die Fähigkeit, nach Definitionen zu fragen und Argumente auf Fakten zu stützen, ist heute wichtiger denn je. Wenden wir diese Fähigkeit auf uns an, wird schnell klar, dass die Geldwäsche Behauptung jeglicher Grundlage entbehrt.
Wir sind eine offiziell registrierte Firma: Robethood ist eine GmbH mit Sitz in der Schweiz, eingetragen im offiziellen Handelsregister. Das bedeutet, wir sind eine formale, transparente juristische Person mit klaren Verantwortlichkeiten.
Wir sind seit 10 Jahren am Markt: Ein Unternehmen, das in illegale Machenschaften verwickelt wäre, könnte sich niemals so lange in einem regulierten Markt halten. Unsere Langlebigkeit ist ein Zeichen für Seriosität und Vertrauen.
Wir bieten volle Transparenz: Welche Geldwäschefirma würde es ihren Kunden ermöglichen, direkt mit ihren Anwälten in Kontakt zu treten? Wir tun das. Du kannst unsere Anwälte über unsere Webseite kontaktieren und deine Fragen stellen.
Diese einfache Logikkette zu bilden, fällt leider vielen schwer. Aber ein legales, seit einem Jahrzehnt bestehendes, transparentes Unternehmen kann und wird sich keine illegalen Aktivitäten erlauben.
Wenn du jetzt verstehst, dass unser Weg, online Geld zu verdienen, seriös, legal und meilenweit von Geldwäsche entfernt ist, dann klingt unser Einstiegsangebot vielleicht noch spannender. Wir laden dich ein, dich als Mitspieler bei uns zu registrieren. Als Dankeschön für deine Teilnahme erhältst du von uns 500 Euro. Kostenlos und natürlich völlig legal.
Dein Markus.
"Hi, mich begeistert seit über 8 Jahren die Art und Weise wie wir berechenbar auf den Ausgang von Sportereignissen wetten. Zusammen mit unseren Wettexperten platzieren wir durch unser Matched Betting System jeden Monat ca. 2,2 Millionen Euro an Wetteinsätzen und generieren Gewinne in Höhe von ca. 400.000. Besonders wichtig dabei sind mir Rechtssicherheit und unsere Systematik, durch die Personen ohne Vorerfahrung ortsunabhängig Geld verdienen können und so ihr Leben verändern.