Zurück
16.10.2025

"Alles Betrug!": Eine ehrliche Analyse, warum Menschen im Internet hassen

Wenn man durch die Kommentarspalten von Social Media scrollt, könnte man den Eindruck gewinnen, dass die Welt nur aus Betrug, Abzocke und Hass besteht. Egal, ob es um ein Online Business, eine Person des öffentlichen Lebens oder einfach nur um ein Urlaubsfoto geht. Die negativen Kommentare scheinen oft in der Überzahl zu sein.

Ich stelle mir dabei immer wieder dieselbe Frage: Warum machen Menschen das?

Ich persönlich habe in meinem ganzen Leben noch nie das Bedürfnis verspürt, in einem Kommentarbereich auf einer fremden Seite Hass zu verbreiten. Weder habe ich jemanden als Betrüger bezeichnet, noch habe ich mich über das Aussehen einer Person lustig gemacht. Und weil wir bei Robethood mit unserem transparenten Angebot, online Geld zu verdienen, natürlich auch mit solchen Kommentaren konfrontiert werden, möchte ich heute meine persönlichen Gedanken dazu teilen, was hinter diesem Verhalten stecken könnte.

1. Der verletzte Warner: Die Projektion vergangener Schmerzen

Eine der Hauptursachen für pauschale Verurteilungen wie "Scam!" oder "Abzocke!" sind meiner Meinung nach unverarbeitete, negative Erfahrungen aus der Vergangenheit. Jemand wurde vielleicht einmal wirklich betrogen oder hat bei einer Investition Geld verloren. Anstatt diese spezifische Erfahrung für sich abzuschließen, wird sie zu einer universellen Schablone, die auf alles Neue und Unbekannte gelegt wird.

Aus dieser Verletzung heraus entsteht das Bedürfnis, andere "warnen" zu müssen. Die Person sieht ein Angebot, das sie nicht versteht oder das sie an ihre eigene schlechte Erfahrung erinnert, und schlägt sofort Alarm. Es ist eine schnelle Verurteilung, die nicht auf Fakten basiert, sondern auf altem Schmerz.

2. Die Flucht vor der Eigenverantwortung

Dieser Punkt ist vielleicht der wichtigste. Es ist unendlich viel einfacher, einem System oder einer anderen Person die Schuld für das eigene Scheitern zu geben, als sich einzugestehen: "Ich habe es nicht geschafft."

Stell dir vor, jemand versucht sich an einem Geschäftsmodell, investiert aber nicht die nötige Zeit oder Disziplin und scheitert. Die psychologisch verantwortungsvolle Reaktion wäre:

"Ich habe die Entscheidung getroffen, es zu versuchen, aber ich habe es nicht konsequent genug umgesetzt. Andere sind damit erfolgreich, aber es war nichts für mich."

Die einfachere Reaktion ist: "Das System ist schuld! Es ist alles Abzocke!"

Diese Abwälzung von Verantwortung ist ein Schutzmechanismus für das eigene Ego. Wir sehen das in allen Lebensbereichen. Doch im Online Business, wo Erfolg so stark von persönlichem Einsatz abhängt, ist dieser Mechanismus besonders fatal. Die Wahrheit ist oft: Es hat für dich nicht geklappt, weil du nicht der Typ dafür warst oder nicht bereit warst, den Preis zu zahlen.

Und das ist in Ordnung. Aber es ist nicht die Schuld des Systems.

3. Der kurzzeitige Triumph: Sich durch Herabwürdigung besser fühlen

Warum ist Trash TV so erfolgreich? Weil es uns erlaubt, über andere zu urteilen und uns dadurch für einen kurzen Moment besser zu fühlen. Wir sehen jemanden, dessen Leben vermeintlich chaotischer oder "schlechter" ist als unseres, und unser Gehirn belohnt uns mit einem Gefühl der Überlegenheit.

Hasskommentare funktionieren nach einem sehr ähnlichen Prinzip. Indem man eine Person oder ein Unternehmen anonym im Internet herabwürdigt, verschafft man sich einen kurzzeitigen Machtrausch. Man fühlt sich für einen Moment größer, indem man versucht, jemand anderen kleiner zu machen. Oft ist dieses Verhalten ein Ventil für eigene Frustrationen, Unsicherheiten oder das Gefühl, im eigenen Leben festzustecken.

Ein besserer Weg: Vergeben, lernen und wachsen

Jeder Mensch macht im Leben schlechte Erfahrungen. Jeder verliert mal Geld. Jeder trifft mal eine schlechte Entscheidung. Das ist völlig normal. Die entscheidende Frage ist, wie man damit umgeht. In Groll und Verbitterung zu verharren und diese Negativität auf die Welt zu projizieren, schadet am Ende nur einem selbst.

Der bessere Weg ist, sich selbst und anderen zu vergeben, aber die Lektion nicht zu vergessen. Eine schlechte Erfahrung ist nur dann wertlos, wenn man nichts daraus lernt. Wenn du sie einfach nur verdrängst, läufst du Gefahr, denselben Fehler wieder zu machen. Wenn du sie aber analysierst und die Lehren daraus ziehst, wächst du daran.

Unsere Perspektive bei Robethood

Natürlich bekommen auch wir Hasskommentare. Aber ehrlich gesagt, juckt es uns nicht. Wir kommentieren selten darauf, weil es reine Zeitverschwendung ist. Wir wissen, was wir seit fast zehn Jahren tun. Wir kennen unser Geschäftsmodell, unsere rechtliche Absicherung, unsere Zahlen. Wir wissen, wie viele Millionen wir bereits an unsere Community ausgeschüttet haben. Ein anonymer Kommentar von jemandem, der keine Ahnung von unserem Business hat, ändert absolut nichts an dieser Realität.

Ich frage mich nur immer wieder, warum diese Menschen ihre wertvolle Lebenszeit mit so viel Negativität verschwenden.

Wenn du zu den Menschen gehörst, die solche Kommentare schreiben, lade ich dich ein, einmal in dich zu gehen und dich zu fragen: "Warum tue ich das wirklich? Was bringt es mir?"

An alle anderen: Hört auf, euch von der lauten Minderheit der Hater verunsichern zu lassen. Bildet euch eure eigene Meinung auf Basis von Fakten und eurer eigenen Erfahrung. Hört auf, euch von pauschalen Verurteilungen leiten zu lassen, und fangt an, wieder selbst zu denken.

Wenn du den ersten Schritt wagen willst, dann hol dir HIER deine kostenlosen 500 Euro.

Dein Markus.

Markus

"Hi, mich begeistert seit über 8 Jahren die Art und Weise wie wir berechenbar auf den Ausgang von Sportereignissen wetten. Zusammen mit unseren Wettexperten platzieren wir durch unser Matched Betting System jeden Monat ca. 2,2 Millionen Euro an Wetteinsätzen und generieren Gewinne in Höhe von ca. 400.000. Besonders wichtig dabei sind mir Rechtssicherheit und unsere Systematik, durch die Personen ohne Vorerfahrung ortsunabhängig Geld verdienen können und so ihr Leben verändern.

Das EinstiegsAngebot von RobetHood:

Ohne Vorkenntnisse mit Wohnsitz Deutschland oder Österreich 200€ 500 € kostenlos erhalten

500 € sichern