"Mein Papa ist Polizist und meinte, ich solle die Finger davon lassen." Diese Nachricht erreichte uns von einer Person, die großes Interesse daran hatte, sich bei uns kostenlos 500 Euro als Mitspieler abzuholen. Ich kann verstehen, dass man bei einem solchen Angebot eine gesunde Skepsis mitbringt. Und ich kann auch verstehen, dass die Meinung eines Elternteils, besonders wenn dieser eine Autoritätsperson wie ein Polizist ist, schwer wiegt.
Doch ich muss es (leider) deutlich sagen: Dieser Polizist, dieser Papa, hatte bei allem Respekt keine Ahnung, was unser Geschäftsmodell angeht. In diesem Beitrag möchte ich dir erklären, warum du auf solche Ratschläge nicht blind hören solltest und was psychologisch dahintersteckt. Es geht um einen Denkfehler, dem wir alle unterliegen können.
Was hier passiert, ist ein klassischer kognitiver Fehlschluss, in der Psychologie auch als "Authority Bias" oder Autoritätsfehler bekannt. Vereinfacht gesagt bedeutet das: Wir neigen dazu, die Aussage einer Person stärker zu gewichten, weil sie eine Autoritätsposition innehat, ganz unabhängig davon, ob sie in dem spezifischen Thema überhaupt kompetent ist. Man vertraut dem Titel mehr als den überprüfbaren Fakten und Argumenten.
Dieses Phänomen ist weit verbreitet.
Du informierst dich über ein Thema und landest in einem Forum oder auf Reddit. Ein Beitrag mit vielen Kommentaren und Likes behauptet etwas. Schnell nimmt man diese "Schwarmintelligenz" als Wahrheit an, ohne die Fakten zu prüfen. Wir hatten selbst vor einigen Monaten einen solchen Fall, bei dem ein Reddit Beitrag über uns voller Falschaussagen war. Er wurde inzwischen entfernt, aber viele Leute haben den Behauptungen darin geglaubt.
Man erlebt es häufig, dass sich bekannte YouTuber oder Influencer zu komplexen politischen Themen äußern. Weil sie berühmt sind, schreibt man ihnen automatisch eine gewisse Kompetenz zu, obwohl sie vielleicht keine Ahnung haben oder sogar dafür bezahlt werden, eine bestimmte Meinung zu vertreten.
Der entscheidende Denkfehler ist die Annahme, dass Autorität oder Expertise in einem Bereich automatisch auf alle anderen Bereiche übertragbar ist. Lass mich dir das an ein paar weiteren Beispielen verdeutlichen.
Expertise ist fast immer “Domänen-spezifisch”. Und um den Bogen zurück zum Anfang zu spannen: Ein Polizist ist eine absolute Autoritätsperson, wenn es um Strafverfolgung und öffentliche Sicherheit geht. Aber man muss sich die ehrliche Frage stellen: Hat er sich jemals intensiv mit Matched Betting, den rechtlichen Grundlagen von Tippgemeinschaften oder der Funktionsweise des Online Marketings auseinandergesetzt? Kann er seine Warnung mit Fakten und nachvollziehbaren Argumenten zu unserem Geschäftsmodell begründen? Wahrscheinlich nicht.
Darüber hinaus können und dürfen Polizisten auch keine Urteile darüber geben, wie rechtliche Prozesse entschieden werden, sie haben auch kaum Einsichten in diese. Rechtliche Angelegenheiten regeln immer die Gerichte. Polizisten sind dann die exekutive Gewalt, die durchführt und sicherstellt, dass Gesetze und Beschlüsse ausgeführt werden.
Das Beste an der Geschichte ist ihr Ende. Ich habe der Person unser System ganz genau erklärt. Daraufhin hat sie sich die Zeit genommen, sich selbst zu informieren und die Fakten zu prüfen. Sie ist Mitspielerin geworden. Anschließend hat sie all diese Informationen an ihren Papa, den Polizisten, weitergegeben. Seine Reaktion? "Ah ja, stimmt, das macht Sinn."
Diese Geschichte zeigt eine häufige Blockade, die wir besonders in Deutschland sehen. Person A sagt etwas, und Person B akzeptiert es ohne Nachfrage. Diese Fähigkeit zur kritischen Selbstinformation geht leider immer mehr verloren.
Deshalb mein Appell an dich: Zoome aus einer Situation heraus und hinterfrage eine Aussage, egal von wem sie kommt. Hat die Person wirklich Ahnung von genau diesem Thema? Oder ist es nur eine schnelle, emotionale Reaktion auf etwas, das sie vielleicht nur mal aufgeschnappt hat?
Wir wollen nicht, dass du uns blind vertraust. Wir wollen, dass du dich selbst überzeugst. Informiere dich genau darüber, was wir tun. Wir haben eine ganze Menge an Inhalten, in denen wir unseren Prozess erklären und aufzeigen, warum es keine Geldwäsche oder dergleichen ist und wie unser System funktioniert.
Wenn du das getan hast, kannst du eine klare und fundierte Entscheidung für dich treffen. Wenn du dann bereit bist, hol dir mit gutem Gewissen deine kostenlosen 500 Euro.
Klicke hier, um mehr zu erfahren und dir ein eigenes, faktenbasiertes Bild zu machen.
Dein Markus.
"Hi, mich begeistert seit über 8 Jahren die Art und Weise wie wir berechenbar auf den Ausgang von Sportereignissen wetten. Zusammen mit unseren Wettexperten platzieren wir durch unser Matched Betting System jeden Monat ca. 2,2 Millionen Euro an Wetteinsätzen und generieren Gewinne in Höhe von ca. 400.000. Besonders wichtig dabei sind mir Rechtssicherheit und unsere Systematik, durch die Personen ohne Vorerfahrung ortsunabhängig Geld verdienen können und so ihr Leben verändern.