Zurück
21.10.2025

Geld verdienen als Profikämpfer: Die brutale Wahrheit hinter dem Glamour

Khamzat Chimaev, Alex Pereira, Ilia Topuria – Namen, die in der Welt des Kampfsports für Stärke, Disziplin und Erfolg stehen. Sie sind Champions in der UFC, der größten MMA-Organisation der Welt. Ihr Leben scheint glamourös, die Kämpfe sind spektakulär und man könnte meinen, sie führen ein Leben im Überfluss. Doch wie sieht die finanzielle Realität für einen Profikämpfer wirklich aus?

Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, haben wir uns mit Michael Deiga Scheck unterhalten. Michael ist selbst Profikämpfer in Europas größter Organisation, Oktagon MMA, und betreibt nebenbei ein erfolgreiches Kampfsportstudio in München. In unserem Gespräch hat er schonungslos ehrlich über seinen Weg, die brutale Karriereleiter und die Wahrheit über das Geldverdienen in einem der härtesten Berufe der Welt gesprochen. Seine Einsichten sind eine unschätzbare Lektion für jeden, der davon träumt, mit seiner Leidenschaft ein erfolgreiches Business aufzubauen.

Der Weg in den Käfig

Michaels Weg war alles andere als vorgezeichnet. Als talentierter Fußballer hatte er bereits einen Profivertrag in der Tasche. Doch eine innere Unruhe und eine Neigung zu Auseinandersetzungen zeigten ihm, dass sein wahrer Weg ein anderer war. Ein zufälliges Boxtraining bei Freunden entfachte ein Feuer in ihm. Nach nur einem Probekampf traf er eine Entscheidung, die das Leben seiner Familie auf den Kopf stellte.

Er sagte seiner Mutter, dass er den Fußball an den Nagel hängt, um Kampfsportler zu werden. Der Schock war groß, doch für ihn war es die beste Entscheidung seines Lebens. Der Kampfsport wurde für ihn zu einem Ventil, einem Weg, die Aggressionen aus einer harten Jugend ohne Vater und mit traumatischen Erlebnissen zu kanalisieren und in Disziplin umzuwandeln.

Die unsichtbare Last: Einsamkeit und brutale Opfer

Was von außen wie pure Action und Adrenalin aussieht, ist in Wahrheit ein Leben voller Opfer. Auf die Frage, was das Anstrengendste an seinem Beruf sei, war Michaels Antwort überraschend und ernüchternd zugleich: die Einsamkeit.

Gerade in den Anfängen seiner Karriere vor 10 bis 15 Jahren gab es in Deutschland kaum eine professionelle Infrastruktur für MMA. Um trainieren zu können, musste er allein um die Welt reisen, verbrachte lange Zeit in Thailand und Schweden, immer auf sich allein gestellt, weit weg von Familie und Freunden.

Dazu kommt die unglaubliche physische Belastung, die weit über das hinausgeht, was man im Fernsehen sieht. Michael erzählte von Kämpfen, die er mit schwersten Verletzungen bestritt, die er sich kurz vor dem Event im Training zugezogen hatte.

Das zeigt: Der eigentliche Kampf findet lange vor dem Betreten des Käfigs statt. Es ist ein täglicher Kampf gegen den eigenen Körper und den eigenen Geist.

Was verdient ein Profikämpfer wirklich?

Kommen wir zum spannendsten Teil, dem Geld. Die Wahrheit ist: Die Einkommensschere im Kampfsport ist gewaltig und die Summen, die oft in den Medien kursieren, sind die absolute Ausnahme. Das Einkommen eines Kämpfers hängt von unzähligen Faktoren ab.

Der Marktwert ist entscheidend

Ein Kämpfer wird nicht nur für seine sportliche Leistung bezahlt, sondern vor allem für seinen Mehrwert für die Organisation. Wie viele Tickets verkauft er? Wie groß ist seine Reichweite auf Social Media? Ein Kämpfer mit einer großen Online Präsenz kann heute oft mehr verdienen als ein sportlich besserer Kämpfer ohne Follower. Deine persönliche Marke ist als Kämpfer genauso wichtig wie deine Fähigkeiten im Käfig.

Die ersten Gagen sind ein Witz

Michaels erster Profikampf brachte ihm gerade einmal 700 Euro Gage ein, plus einen Anteil an den Ticketverkäufen. Ein Anfänger kann heute bei kleinen Veranstaltungen froh sein, wenn er mit 250 bis 300 Euro nach Hause geht + eine Tankfüllung für die Fahrt. Davon müssen dann noch Reisekosten, Betreuer und oft auch medizinische Versorgung bezahlt werden.

Sponsoren sind der wahre Zahltag

Michael verdient nach eigener Aussage deutlich mehr durch seine Sponsoren als durch die reinen Kampfgagen. Für seine letzten beiden großen Kämpfe in Frankfurt und München belief sich sein Gesamteinkommen auf jeweils über 30.000 Euro. Ein großer Teil davon, wenn nicht sogar der größte, stammte von Sponsoren. Die reine Kampfgase ist oft nur die Spitze des Eisbergs.

Die harte Realität in der Weltspitze

Selbst in der UFC, dem Olymp des Sports, ist das Leben für die meisten kein Zuckerschlecken. Ein typischer Einsteigervertrag in der UFC lag lange bei 10.000 Dollar Antrittsgage plus 10.000 Dollar Siegprämie. Wenn man das auf ein Jahr hochrechnet, selbst bei drei Siegen, bleibt nach Abzug von Steuern, Management, Training und Reisen oft nicht viel übrig.

Kann man davon leben?

Die klare Antwort ist: Ja, wenn man unternehmerisch handelt. Vom reinen Kämpfen allein können nur die wenigsten wirklich gut leben. Die meisten Kämpfer, selbst auf hohem Niveau, haben einen zweiten Job oder andere Einkommensquellen.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, den Status als Kämpfer als Sprungbrett zu nutzen, um ein Business außerhalb des Käfigs aufzubauen. Michael ist das beste Beispiel dafür. Er hat sein Geld nicht für Partys und schnelle Autos verschwendet. Er hat es smart reinvestiert.

  • Ein Haus für seine Familie in Brasilien.
  • Eine Firma in Bayern, in die er investiert hat.
  • Sein eigenes Kampfsportstudio in München.

Sein wichtigster Rat: Werde kein Kampfsportler, um Geld zu verdienen. Du musst es aus vollem Herzen lieben. Wenn du es nur für das Geld tust, wirst du den harten Weg nicht durchstehen.

Die smartere Alternative: Ein System statt purer Leidenschaft

Michaels Geschichte ist inspirierend. Sie zeigt, was mit unbändigem Willen, harter Arbeit und unternehmerischem Denken möglich ist. Aber sie zeigt auch den brutalen Preis, der dafür gezahlt werden muss: Verletzungen, Einsamkeit und jahrelange finanzielle Unsicherheit.

Für die meisten Menschen, die nach einem Weg suchen, online Geld zu verdienen, ist dieser Weg nicht realistisch. Und genau hier setzen wir bei Robethood an. Wir glauben, dass Leidenschaft wichtig ist, aber ein bewährtes, analytisches System der intelligentere und sicherere Weg zur finanziellen Freiheit ist.

Anstatt deinen Körper zu riskieren, nutzt du als Wettexperte bei uns deinen Kopf. Anstatt jahrelang auf den großen Durchbruch zu hoffen, kannst du mit unserem System planbarer und kalkulierbarer Geld verdienen. Es ist ein Online Business, das nicht von deiner körperlichen Unversehrtheit abhängt, sondern von deiner Fähigkeit, einem klaren, bewährten Prozess zu folgen.

Wenn dich der unternehmerische Geist von Michael inspiriert, du aber einen weniger schmerzhaften Weg zu deinem eigenen erfolgreichen Online Business suchst, dann bist du bei uns genau richtig.

Buch dir HIER einfach ein kostenloses Erstgespräch zum Wettexperten.

Dein Markus.

Markus

"Hi, mich begeistert seit über 8 Jahren die Art und Weise wie wir berechenbar auf den Ausgang von Sportereignissen wetten. Zusammen mit unseren Wettexperten platzieren wir durch unser Matched Betting System jeden Monat ca. 2,2 Millionen Euro an Wetteinsätzen und generieren Gewinne in Höhe von ca. 400.000. Besonders wichtig dabei sind mir Rechtssicherheit und unsere Systematik, durch die Personen ohne Vorerfahrung ortsunabhängig Geld verdienen können und so ihr Leben verändern.

Das EinstiegsAngebot von RobetHood:

Ohne Vorkenntnisse mit Wohnsitz Deutschland oder Österreich 200€ 500 € kostenlos erhalten

500 € sichern